
Vom 24. bis 26. März für Familien mit Kindern in Schirgiswalde. Thema: "Bioethik - wie weit darf der Mensch gehen?"
Schirgiswalde, 14.02.06 (KPI): Der Familienbildungskurs will Interesse und Sensibilität für das Thema Bioethik bei allen Generationen wecken und zu einer sachlichen sowie
differenzierten Argumentation beitragen.
Besonders für heranwachsende Kinder sollen die Eltern auf diese existentielle Fragestellung Antwort bekommen. Jugendliche sollen ihre eigene Position finden können. Für Kinder wird ein gesondertes Programm gestaltet.
Das Angebot richtet sich an alle sächsischen Familien mit Kindern.
Datum:
vom 24.03. - 26.03.2006
Ort:
02681 Schirgiswalde
Kosten:
40 Euro Erwachsene
25 Euro 13 – 17jährige
20 Euro 3 – 12jährige
Referent:
Prof. Dr. Werner Fleck (angefragt)
Interessierte können Ihre Anmeldungen oder Fragen richten an:
Kolpingwerk DV Dresden-Meißen, Diözesanbüro, Karl-Heine-Straße 110, 04229 Leipzig, Tel: 0341 / 878 18 23, e-mail: buero@kolping-dv-dresden-meissen.de
Zur Kolping-Homepage im Diözesanverband Dresden-Meißen