
Gera, 03.07.09: Mit einem ökumenischen Friedensgebet haben etwa
fünfzig Frauen und Männer in Gera für eine friedliche Lösung der
aktuellen Entwicklungen im Iran gebetet. Der evangelische Pfarrer
Michael Kleim sagte dazu: "Vor zwanzig Jahren haben Menschen in unserem
Land begonnen, ihren Protest gegen die Diktatur auf die Straße zu
tragen. Im Schatten der Ereignisse stand immer die Angst, der Staat
könne diese demokratische Bewegung mit Gewalt ersticken. Heute schauen
wir in den Iran, wo wiederum Menschen mutig gegen eine brutale Diktatur
mit vielfältigen, bunten Ideen protestieren. Wir sind trotz des
geografischen Abstandes gerade auf Grund unserer eigenen Erfahrungen
mit dem Iranischen Volk und ihrem Kampf für Freiheit verbunden. Mit
großer Sorge nehmen wir die Nachrichten in diesen Tagen auf, die von
Verhaftungen, brutalen Polizeieinsätzen und toten Demonstranten
berichten."
Unter den Teilnehmerinnen war auch eine Iranerin, die erst
vor wenigen Tagen ihre Heimat verlassen hatte, und von den aktuellen
Entwicklungen vor Ort aus erster Hand berichten konnte. Auch der Geraer
Dekan Klaus Schreiter kennt den Iran von Reisen aus eigener Anschauung.