Mit Muskelkraft für einen neuen Kreuzgarten des Konvents
Freundeskreis der Abtei St. Marienstern startet Reihe von Arbeitseinsätzen
Panschwitz-Kuckau, 20.04.2012: Der Freundeskreis der Abtei St. Marienstern im ostsächsischen Panschwitz-Kuckau will die Schwestern des Konvents bei der Umgestaltung des klösterlichen Kreuzgartens tatkräftig unterstützen. Am morgigen Samstag (21.04.2012) startet um 8.30 Uhr der erste von insgesamt 10 geplanten Arbeitseinsätzen. Zunächst stehen vor allem Schacht- und Erdarbeiten an. Später folgen Pflasterverlegungen und gärtnerische Tätigkeiten, erklärt Kloster-Bauleiter Johannes Lukasch.
Der Kreuzgarten soll komplett neu gestaltet werden. Dabei wird die klassische Vierteilung des Gartens durch einen kreuzförmigen Weg zwar beibehalten, aber in sich etwas verschoben werden. Je zwei diagonal zueinander liegende Viertel sollen mit Steinen besetzt und zwei Viertel mit besonderem Gras bepflanzt werden. Der bereits jetzt im Kreuzgarten befindliche Brunnen soll wieder instandgesetzt werden. Ein Rinnsal soll von da aus in Richtung Kirche fließen. Im nordöstlichen Viertel des Kreuzgartens ist eine durch Bäume beschattete Sitzecke für die Schwestern geplant. Grundlage für die Umgestaltung des Kreuzgartens sind Entwürfe von Studenten der TU Dresden. Ziel ist, bis Herbst dieses Jahres aus dem derzeit eher tristen „Innenhof“ einen zur Einkehr und Meditation der Schwestern einladenden Kreuzgarten zu schaffen.
Jeder, der sich an den Arbeitseinsätzen des Freundeskreises beteiligen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Die Arbeitseinsätze finden jeweils samstags von 08.30 - 15.30 Uhr statt. Gegen 12 Uhr ist eine Mittagspause zur Stärkung der fleißigen Helfer vorgesehen. Wer danach noch Kraft und Zeit hat, ist auch beim Einsatz am Nachmittag herzlich willkommen. Nach Absprache kann man seine Muskelkraft aber auch nur an einem Vor- bzw. Nachmittag zur Verfügung stellen.
Die Termine für die Arbeitseinsätze wurden auf folgende Daten festgesetzt: 21. April, 28. April, 05. Mai, 12. Mai, 02. Juni, 09. Juni, 23. Juni, 30. Juni, 07. Juli, 21. Juli 2012. Anmeldungen für die Teilnahme an den Arbeitseinsätzen können bei Herrn Lukasch (Telefon: 035796 - 99412, Fax: 035796 - 99455, e-mail: bau@st-marienstern.de) abgegeben werden. Eine Anmeldung ist auch über die Internetseite des Freundeskreises (www.freundeskreis-marienstern.de) möglich.
Jede helfende Hand ist willkommen!
Zum Hintergrund:
Der Freundeskreis der Abtei St. Marienstern wurde am 23. 07. 1999 gegründet. Er zählt heute etwas mehr als 100 Mitglieder. Die Spendengelder des Freundeskreises fließen in erster Linie in Bau- und Sanierungsmaßnahmen, die für den Erhalt der Klosteranlage notwendig sind. Darüber hinaus fördert der Freundeskreis kulturelle, soziale, völkerverbindende und ökumenische Aufgaben des Klosters.