Päpstlicher Gregoriusorden für Dresdner Kirchenmusiker Konrad Wagner

Bischof überreichte Auszeichnung beim Bennoempfang des Bistums

Ausgezeichnet: der langjährige Instruktor der Dresdner Kapellknaben Konrad Wagner (rechts) erhielt den Gregoriusorden aus der Hand von Bischof Koch.

Ausgezeichnet: der langjährige Instruktor der Dresdner Kapellknaben Konrad Wagner (rechts) erhielt den Gregoriusorden aus der Hand von Bischof Koch.

Dresden, 25.06.2014 (KPI): Den päpstlichen Orden des Heiligen Gregor des Großen erhält der Kirchenmusiker und langjährige Chorleiter der Dresdner Kapellknaben Konrad Wagner. Im Auftrag Papst Franziskus’ überreicht Bischof Heiner Koch dem 84-jährigen die Auszeichnung heute Abend, 25. Juni, beim Benno-Empfang des Bistums Dresden-Meißen im Haus der Kathedrale (Schloßstr. 24). Der Orden würdigt die Verdienste Wagners um die katholische Kirche.

Der gebürtige Sebnitzer war selbst aktiver Kapellknabe. Er legte in Dresden das Abitur ab, studierte Musik im Westteil Berlins und kehrte 1955 nach Elbflorenz zurück. Hier übernahm er 25-jährig die Leitung der Dresdner Kapellknaben. 42 Jahre lang übte er dieses Amt aus. 1971 wurde er zunächst zum Domkantor, 1975 zum Kirchenmusikdirektor und 1994 zum Domkapellmeister ernannt.

Bischof Koch: „In dieser Zeit formte Konrad Wagner den Kapellknaben-Chor und führte ihn zu einer musikalischen Ausnahmequalität, die sich bald über die Außenmauern der Hofkirche erstreckte. Die Beliebtheit der Kapellknaben wurde unter seiner Leitung ein Exportschlager.“ So sei die DDR nicht umhingekommen, dem kirchlichen Knabenchor Konzertreisen zu ermöglichen. Die jungen Sänger durften unter anderem Einladungen nach Frankreich, Österreich und Italien annehmen. Höhepunkte waren dabei Auftritte vor Papst Johannes Paul II. 1982 in Rom oder den Vereinten Nationen 1995 in New York.

Bischof Koch: „Bei all seinen Erfolgen hat Konrad Wagner nie seine Person in den Vordergrund gestellt. Sein Talent galt stets dem größeren Kontext, zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen zu musizieren.“

Nach 1990 engagierte sich Wagner auch maßgeblich für die Wiedererrichtung des Dresdner St. Benno-Gymnasiums. Für seine Verdienste wurde er 1995 mit dem Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden und 2001 mit dem Sächsischen Verdienstorden ausgezeichnet.

Der Orden des heiligen Gregor des Großen - kurz Gregoriusorden - wird vom Papst verliehen. 1831 gestiftet, ist er eine der höchsten Auszeichnungen, die der Heilige Vater an Laien vergibt.

MB



Zurück Impressum