Kleine Schule - große Bühne

Schirgiswalde, 09.10.2014: Am gestrigen Mittwochabend, 8. Oktober, war es endlich soweit. Um 19 Uhr gab es in der Körsehalle in Schirgiswalde-Kirschau den Startschuss zur Aufführung des Musicals „Streetlight“ mit der Internationalen Profi-Band „GEN ROSSO“.

Die Freie Christliche Schule Schirgiswalde ist eine von drei Schulen auf dem Territorium des Bistums Dresden-Meißen, die sich der Herausforderung stellte, gemeinsam mit „GEN ROSSO“, Schülern, Lehrern, dem Starkmacher e.V. aus Mannheim und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg im Rahmen einer Projektwoche, die vom 6. bis 10. Oktober in der Schule stattfindet, das Musical einzustudieren und zur Aufführung zu bringen. Und dies mit großem Erfolg. 

Fotos: Michael Zbanek

Bei der Musical-Aufführung in Schirgiswalde.  Fotos: Michael Zbanek

„Zwar befindet sich die Schule in dieser Woche in komplettem Ausnahmezustand, doch mit der Präsentation der Workshop-Ergebnisse und der anschließenden Aufführung des Musicals 'Streetlight' hatten die Schüler die ganz große Bühne, um sich und ihr Können in Szene zu setzen. Hochmotivierte Schüler, die über sich hinauswuchsen und durch ihr Engagement ein regionales, kulturelles Highlight ermöglichten. In einer bis auf den letzten Platz gefüllten Halle erhielten die Akteure nicht nur Respekt und Anerkennung. Mit ihrer Bühnenshow brachten diese die 'Perle der Oberlausitz' im wahrsten Sinne des Wortes zum Funkeln“, so Michael Zbanek, Referent für Schulbezogene Jugendarbeit bei der Landesarbeitsgemeinschaft Katholischer Jugend im Freistaat Sachsen (LAGS).

Neben Schirgiswalde hatten im vergangenen Jahr zwei Schulen aus Leipzig und Altenburg an diesem Projekt teilgenommen. Die Idee: Lehrer der Schule nehmen im Vorfeld an einer Fortbildung zum „Heidelberger Kompetenztraining“ zur Entwicklung mentaler Stärke teil, welches von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg entwickelt wurde mit dem Ziel, Menschen zu  befähigen, Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Dieses Wissen bringen sie als Multiplikatoren in den Schulalltag ein und vernetzen sich mit anderen teilnehmenden Schulen und Projektpartnern auf nationaler und internationaler Ebene. Die Projektwoche vor Ort bildet den Höhepunkt auf dem Weg zur „Starkmacher Schule“.

Das Bistum Dresden-Meißen beteiligt sich als Projektpartner an der Finanzierung dreier Schulstandorte in unserer Diözese. Die Landesarbeitsgemeinschaft Katholischer Jugend im Freistaat Sachsen (LAGS) fungiert als Kooperationspartner in den Bereichen Organisation und Vernetzung vor Ort. Das Engagement des Bistums geht zurück auf Altbischof Joachim Reinelt, der sich sehr für dieses Vorhaben engagierte. Mit dem Starkmacher Projekt werden nicht nur die Schüler und Lehrer gestärkt – es vermittelt im Kern auch die christlichen Botschaften von Nächstenliebe und Barmherzigkeit.


Zum Musical:

Chicago in den 60er Jahren. Schauplatz ist The Hole, ein berüchtigter Stadtteil, in dem Jugendbanden ihre Territorialkriege ausfechten, wo Gewalt und Hoffnungslosigkeit das Leben prägen - sozusagen das Untergeschoss der Gesellschaft. Hier leben die beiden Freunde Charles und Jordan.

Jordan lebt im Hier und Jetzt, er will seinen Spaß und hat seine Freundin Lisa. Charles will mehr. Er spielt mit seinen Freunden in der Streetlight-Band. Sie wollen die Spirale der Gewalt durchbrechen und mehr aus ihrem Leben machen.

An den Abenden proben sie im Bandraum, denn es steht ein Benefizkonzert auf dem Malcolm-X-Boulevard bevor. Damit möchten sie ein Krankenhaus vor der Schließung retten. Jordan gehört zur Straßenband „The Gang“, die von Trey – Lisas Bruder – angeführt wird und das gesamte Viertel kontrolliert.
Trey und seine Kumpel Kevin, Goose und Zack liegen im Dauerclinch mit der Bande The Devil G.

Überfall, Schießerei und Tote – es trifft Lisa, Treys Schwester und Jordans Freundin. Alles schreit nach Rache und Vergeltung. Trey merkt, dass Jordan sich aus den Kämpfen zurückzieht und schiebt es auf Charles Einfluss. Er verlangt von Jordan ein Zeichen der Loyalität: Er soll seinen Freund Charles umbringen. Jordan weigert sich! Da greift Trey zur Pistole…

(Text: Starkmacher e.V.)


Näheres finden Sie auch unter: www.starkmacher.eu    www.genrosso.com



Das Projekt STARKMACHER SCHULE wird gefördert durch:

Xenos - Integration und Vielfalt
ESF - Europäischer Sozialfonds für Deutschland
Bistum Dresden-Meißen
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Europäische Union
Landesarbeitsgemeinschaft Katholischer Jugend im Freistaat Sachsen
Freie Christliche Schule Schirgiswalde

 

 



Zurück Impressum