Menü
Bistum Dresden Meissen

Proviant für den Tag

Nahrung für die Seele

Die Seele wohnt dem Menschen inne, sie prägt seine Einmaligkeit. Ganz verschieden hören sich ihre Melodien an. Manchmal eher tragend, manchmal schwungvoll und energiegeladen. Manchmal ist nur ein leiser, fast stiller Klang zu vernehmen. Fast lässt sich dieser Klang überhören.


Spirituelle Impulse, Gebete und Meditationen können den Dialog mit der Seele anbahnen. In der Mitte seiner selbst berührt zu werden, ist nicht planbar, nicht machbar. Mögen sich die täglichen Impulse hin und wieder als gutes Weggeleit erweisen, durch das der Tisch des Inneren Menschen nahrhaft gedeckt wird. 

 

 

gesegnet

belebt

geführt

getröstet

erneuert

behütet

aufgerichtet

erwartet

 

Norbert Mothes

Glut, die Feuer fängt

Haben die Menschen im Umkreis Jesu auf die falsche Karte gesetzt, als sie sich auf die Jesusnachfolge eingelassen hatten? Wie sollten sie nach der Kreuzigung ihres Herrn mit ihrer Enttäuschung und ihrem Schmerz umgehen? War ihrem von Jesus aus Nazareth übernommenen Lebensentwurf die Basis weggebrochen?

Es blieb nicht bei den enttäuschten Hoffnungen und dem Schmerz der Jüngerinnen und Jünger. Der gute Geist Gottes, aus dem heraus Jesus der Christus gelebt hat, erwies sich erneut als wirkmächtig. Die Glut, die durch die Begegnungen mit ihrem Herrn in ihrem Inneren angelegt wurde, fing neu Feuer.

 

Norbert Mothes

Ostern - den neuen Weg gehen

Nach dem Tod Jesu am Kreuz waren seine Anhänger aus dem Tritt gebracht. Die innere Begegnung mit dem Auferstanden brachte sie neu in Bewegung. Das, was er ihnen nahegebracht hatte, erlangte für sie vertiefte Geltung. Sie nahmen die Spur, die sie durch ihn kennengelernt hatten, von neuem auf. Beim Gehen zeigte sich der Weg und es dauerte nicht lange, bis die ersten Christen Anhänger des neuen Weges genannt wurden. Aus unmittelbarer Erfahrung heraus waren sie unterwegs. Ihre innere Lebendigkeit wurde als so ungewöhnlich erlebt, dass sie ihr Erleben auf das Wirken des guten Geistes Gottes zurückführten. Das, was sie von der Lebenspraxis und der Verkündigung Jesu markant in Erinnerung hatten, wurde für sie lebensbestimmend. Genau hier setzen wir an, wenn wir uns bemühen, auf der Spur Jesu zu gehen.

Norbert Mothes

neu ins Leben gehoben

wenn sich trotz Gegenwind und Bedrängnis innerer Friede einstellt

wenn sich gangbare Wege aus Sackgassen heraus zeigen

wenn es gelingt, das eigene Leben getrösteter anzugehen

wenn sich Lebensbejahung, Dankbarkeit und Freude als Lebenselixier einstellen

wenn sich eine dunkle Sicht auf das Leben aufhellt

wenn die Schrecken dunkler Lebenserfahrungen und Lebensnot verblassen

wenn der versiegte Quell des Lebens wieder fließt

 

Norbert Mothes

Ostern (2)

sich in den durch Jesus Christus eröffneten Lebensraum hineinnehmen lassen

gut eingebunden sein in das uns von Gott zugedachte Leben

sich IHM überlassen – im Leben und im Sterben

 

Norbert Mothes

Ostern (1)

ist der Fokus unserer Hoffnung

ist das Sprungbrett für ein Leben aus dem Glauben

ist das Siegel Gottes für das Leben

bahnt den Weg vom Heute ins Morgen

ist wie ein Hintergrundleuchten für Resignation, Leid, Schmerz...

 

Norbert Mothes

Liebe, die stärker ist als der Tod

die Schwelle des Lebens nicht selbst überschreiten können

ins Leben gestellt sein

fähig, geliebt zu werden und zu lieben 

die Liebe hüten

in der Liebe ein zu Hause finden

bleibend

 

Norbert Mothes

Ich bin für Sie da

Norbert Mothes
Pfarrer i.R.
0351 4260755
norbert.mothes@bddmei.de

Sie sind eingeladen, den Tisch des inneren Menschen mit zu decken. Reichen Sie Ihre Beiträge bitte über meine E-Mailadresse ein.

norbert.mothes@bddmei.de