Benefizkonzert für die Wiedererrichtung der großen Orgel in der Abtei St. Marienthal
am Sonnabend, 30. August 2025, um 16 Uhr in der Klosterkirche
Ostritz / St. Marienthal. Unter dem Titel „Cantate Domino Canticum Novum – Singt dem Herrn ein neues Lied“ lädt die Abtei St. Marienthal gemeinsam mit dem Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V. am Sonnabend, den 30. August 2025, um 16 Uhr zu einem besonderen Benefizkonzert in die Klosterkirche nach Ostritz ein.
Die renommierte Choralschola von St. Matthias aus Berlin-Schöneberg unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Thomas Seyda wird an diesem Nachmittag geistliche Gesänge in eindrucksvoller Klangfülle darbieten. Der Eintritt ist frei; am Ende des Konzertes wird um eine Spende für die Wiedererrichtung der großen Orgel gebeten.
Wiedererrichtung der historischen Klosterorgel
Die große Orgel der Klosterkirche musste in den 1980er-Jahren aufgrund schwerer Schäden abgetragen werden. Zum 750-jährigen Klosterjubiläum im Jahr 1984 war ursprünglich ein Orgelensemble vorgesehen, bestehend aus einer kleinen Begleitorgel und einer Hauptorgel. Realisiert wurde jedoch zunächst nur die kleine Begleitorgel, die bis heute in Gebrauch ist.
Seit rund vier Jahren engagiert sich der Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V. intensiv für die Wiedererrichtung der großen Orgel. Geplant ist ein neues Instrument auf der Beamtenempore, eingebettet in den historischen Prospekt der früheren Feller-Orgel von 1862. Das originale Orgelgehäuse befindet sich derzeit in der Restaurationswerkstatt.
Einladung zum Benefizkonzert
Die Schwestern des Klosters St. Marienthal und der Freundeskreis laden herzlich zu diesem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Mit dem Benefizkonzert können Besucherinnen und Besucher nicht nur feierliche Chormusik genießen, sondern zugleich einen Beitrag zur Wiederherstellung eines einzigartigen Klangdenkmals leisten.