Papst Franziskus schwer erkrankt
Bischof Timmerevers ruft Gläubige zum Gebet auf
Rom/Dresden. Die Welt ist in Sorge um den Heiligen Vater: Seit Mitte dieses Monats weilt Papst Franziskus in der Gemelli-Klinik in Rom zur Behandlung. Sein Gesundheitszustand wird von den Ärzten als durchaus kritisch eingestuft. Er leide unter einem komplexen Krankheitsbild mit Lungenentzündung, Atemnot und leichtem Nierenversagen. Auch eine Infektion mit verschiedenen Erregern sei diagnostiziert worden.
Bischof Heinrich Timmerevers sagt: „Die schwere Krankheit von Papst Franziskus bewegt mich und viele Menschen in unserem Bistum und weltweit. Ich bitte die Gläubigen unseres Bistums um ihr begleitendes Gebet für unseren Heiligen Vater. Erst im vergangenen Herbst konnte ich ihm in einer Privataudienz persönlich begegnen. Schon damals bat er: ‚Betet für mich, nicht gegen mich‘. Gerne intensivieren wir das Gebet in diesen Tagen und Wochen für ihn. Ich bitte insbesondere darum, dass in den Fürbitten der Heiligen Messe und der Wort-Gottes-Feiern seiner gedacht wird.“
Das Bistum stellt für die Liturgie Fürbitten zur Verfügung, in denen insbesondere an den Heiligen Vater gedacht wird - hier klicken und pdf-Datei herunterladen...
Ebenfalls stellt die Deutsche Bischofskonferen Materialien für das Gebet zum Download bereit:
https://www.dbk.de/presse/aktuelles/meldung/gebet-fuer-papst-franziskus
Bischof Timmerevers: „Die schwere Krankheit von Papst Franziskus bewegt mich und viele Menschen in unserem Bistum und weltweit. Ich bitte die Gläubigen unseres Bistums um ihr begleitendes Gebet für unseren Heiligen Vater. Erst im vergangenen Herbst konnte ich ihn in einer Privataudienz persönlich begegnen. Schon damals bat er: ‚Betet für mich, nicht gegen mich‘. Gerne intensivieren wir das Gebet in diesen Tagen und Wochen für ihn. Ich bitte insbesondere darum, dass in den Fürbitten der Heiligen Messe und der Wort-Gottes-Feiern seiner gedacht wird.“
Das Bistum stellt online für die Liturgie Fürbitten zur Verfügung, in denen insbesondere an den Heiligen Vater gedacht wird. Ebenfalls stellt die Deutsche Bischofskonferen Materialien für das Gebet zum Download bereit. https://www.dbk.de/presse/aktuelles/meldung/gebet-fuer-papst-franziskus