Menü
Bistum Dresden Meissen
Freiwilligendienstleistende bringen die Wallfahrtskerze zum Altar. © Andreas Schuppert
16. Mai 2024

Caritas-Mitarbeiterwallfahrt ins Kloster Wechselburg

Bischof Heinrich: "Gesellschaft muss den Dialog aufrechterhalten"

Wechselburg. Trotz zunehmender Radikalisierung muss die Gesellschaft den Dialog aufrechterhalten, betonte der Dresdner Bischof Heinrich Timmerevers bei der diesjährigen Caritas-Mitarbeiterwallfahrt am 15. Mai in Wechselburg. Nur so könne die Demokratie gesichert werden.

In der Basilika sind feine Schnüre gespannt. Die Freiwilligendienstleistenden der Caritas hängen Friedenstauben auf, die Pilger selbst gebastelt haben - Zeichen der Friedfertigkeit, gegen Hass und Gewalt. Etwa 420 Mitarbeitende sind am 15. Mai nach Wechselburg gekommen, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern, sich wiederzutreffen und den Tag miteinander zu verbringen. Unter dem Motto "Frieden beginnt bei mir" stand die alle zwei Jahre stattfindende Mitarbeiterwallfahrt ganz im Zeichen des Caritas-Jahresthemas.

Der Dienst der Caritas habe mit dem zu tun, was Frieden schaffe, betonte Bischof Heinrich Timmerevers in seiner Predigt. "Andere zu trösten, ihnen Mut zusprechen und in der Not zu helfen, sind Werkzeuge des Friedens", sagte der Bischof. Auch wenn der Alltag oft von Unfrieden geprägt sei, stelle sich immer wieder die Frage, wie Menschen angesichts der Ungerechtigkeiten in der Welt versöhnt werden können. Frieden zu stiften sei letztlich eine Gabe, die Gott schenke...

Zum ausführlichen Bericht auf den Internetseiten der Diözesan-Caritas - hier klicken...