Menü
Bistum Dresden Meissen
Symbolbild. © KI-generiertes Bild
21. Mai 2025

Frauenzeit online mit Claudia Freitag: „Trauer und Glück – Leben all inclusive“

am Mittwoch, 4. Juni, von 20 bis 21.30 Uhr

Dresden. Die nächste Ausgabe der digitalen Veranstaltungsreihe "Frauenzeit" widmet sich am Mittwoch, 4. Juni, von 20 bis 21.30 Uhr dem Thema Trauer und dem Umgang mit Verlust in einer zunehmend digitalisierten Welt. Claudia Freitag, eine der Koordinatorinnen der Online-Trauerberatung des Malteser Hilfsdienstes e.V., wird im Rahmen eines Vortrags ihre Erfahrungen aus der digitalen Begleitung trauernder Menschen vorstellen.

Das bundesweite Projekt „Via. Trauer neu denken“ existiert seit Anfang 2021 und geht neue Wege in der Trauerbegleitung. Die Malteser bieten mit diesem Angebot Unterstützung an, die ortsunabhängig, auf Wunsch anonym und in schriftbasierter Form erfolgt – beispielsweise per Chat oder E-Mail. Mit jährlich über 1200 Anfragen zeigt sich der hohe Bedarf an solchen niederschwelligen Zugängen. Das Projekt ergänzt bestehende Angebote der Trauerbegleitung und leistet einen zeitgemäßen Beitrag zur psychosozialen Unterstützung.

Claudia Freitag hat das Projekt von Beginn an mit aufgebaut. In ihrem Vortrag erläutert sie die spezifischen Chancen und Herausforderungen schriftlicher Onlineberatung in einem sensiblen Themenfeld. Darüber hinaus teilt sie praxisnahe Einblicke und methodische Ansätze aus ihrer täglichen Arbeit. Neben ihrer Tätigkeit im Malteser Hilfsdienst engagiert sie sich freiberuflich und ehrenamtlich zu Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz und kreative Auseinandersetzungen mit Endlichkeit und Lebendigkeit – auch im Kontext ungewöhnlicher Lernorte wie Friedhöfen.

Der Vortrag steht unter dem Titel „Trauer und Glück – Leben all inclusive“. Er richtet sich an alle Interessierten, die sich mit Fragen rund um Trauerprozesse, digitale Beratung und den Umgang mit Lebensumbrüchen beschäftigen möchten.

Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Termin und Zugangsdaten:
Zoom-Link: https://us06web.zoom.us/j/87524312104?pwd=CcqHg8lCFHV4ZHpbe6sniwYsdQA9RM.1

Meeting-ID: 875 2431 2104
Kenncode: z5H1ALec

Eine formlose Rückmeldung per E-Mail an kinder.jugend@bddmei.de erleichtert die organisatorische Planung im Vorfeld. Danke!