Gedenken an beliebten Ansprechpartner in Lebens- und Glaubensfragen
Zahlreiche Menschen nahmen am 4. Dezember am Gedenkgottesdienst für Pater Johannes Jeran SJ teil
Dresden. Am 4. Dezember 2024 fand in der Gemeinde St. Petrus in Dresden-Strehlen für Jesuitenpater Johannes Jeran, der im Alter von 89 Jahren am 13. November verstorben war, ein Gedenkgottesdienst statt. Pater Jeran hatte seit 18 Jahre in Dresden gelebt und seelsorglich gewirkt. Viele Menschen gedachten seiner in Dankbarkeit und beteten für ihn.
Bibelkunde, biblische Geschichte und Theologie waren Pater Jeran bestens vertraut. Ein großes Anliegen war es ihm, Menschen mit dem christlichen Glauben bekannt zu machen und darin zu festigen. Deshalb wirkte er gern im Alphakurs mit, der seit 2007 in St. Petrus Dresden jährlich stattfindet. Bei den Teilnehmern offen gebliebene Fragen veranlassten ihn, weitere Glaubensinformationsabende in der Gemeinde anzubieten.
Viele Jahre feierte er monatlich in St. Paulus die Hl. Messe in englischer Sprache. Er hatte eine außerordentliche Begabung, Ansprechpartner in Lebens- und Glaubensfragen für die unterschiedlichsten Menschen zu sein. Für die Gemeindereferentinnen und -referenten im Dekanat Dresden war er Spiritual, ebenso bei den Klarissen in Bautzen. Mit großem Engagement hatte er im Rahmen der Katholischen Akademie in Dresden das Angebot ,Theologie und Kunst’ in der Gemäldegalerie Alte Meister initiiert und mitgestaltet. Schon seit Jahren war er anerkannter Reiseführer im Heiligen Land und hat auch von Dresden aus mehrere Reisen dorthin organisiert..
P. Johannes Jeran SJ wurde am 26. November auf dem St. Hedwigsfriedhof in Berlin-Reineckendorf beerdigt.
P. J. Ullrich SJ