„Kommt und seht – Das Ungesehene!“
Gemeinschaft Christlichen Lebens lädt nach Chemnitz ein
Chemnitz. Das Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 hat begonnen und hält zahlreiche spannende Angebote bereit - darunter vieles von und für Christen. Auch die Mitglieder der GCL (= Gemeinschaft Christlichen Lebens) meinen, dass es sich lohnt, nach Chemnitz zu kommen.
Die GCL ist eine geistliche Gemeinschaft innerhalb der katholischen Kirche. In ihr treffen sich Menschen sowohl in kleinen Gruppen als auch auf regionaler, nationaler und Weltebene, um miteinander Leben und Glauben zu teilen. Die GCL ist geprägt von der Spiritualität des heiligen Ignatius von Loyola (1491-1556), dem Gründer des Jesuitenordens, der Wege aufzeigte, Gott in allen Dingen zu suchen und zu finden. Das Motto der Kulturhauptstadt „C the unseen“ passt sehr gut zu dieser Spiritualität.
Deshalb lädt die GCL-Regionalgemeinschaft Dresden-Meißen/Görlitz unter dem Titel „Kommt und seht – Das Ungesehene!“ vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 GCL-Mitglieder und Interessierte aus der Region, aus ganz Deutschland und Europa ein, im Kulturhauptstadtjahr nach Chemnitz zu kommen: um Neues und Ungesehenes zu entdecken – in der Begegnung mit Gott, miteinander und mit der Stadt. Familien sind ebenfalls herzlich willkommen.
Unter https://chemnitz2025.gcl.de ist das Programm des Treffens mit allen weiteren wichtigen Informationen zu finden. Die vielfältigen Veranstaltungen – unter anderem ein Konzert der christlichen Liedermacherin Stefanie Schwab am Freitag, 30. Mai 2025, um 19.30 Uhr in der Propsteikirche St. Johannes Nepomuk – sind offen für alle, die Chemnitz aus christlicher Perspektive kennenlernen und Gemeinschaft erleben möchten.