Menü
Bistum Dresden Meissen
V.l.n.r.: Die Generalvikare Pater Manfred Kollig SSCC (Berlin) und Markus Kurzweil (Görlitz), Erzbischof Dr. Heiner Koch (Berlin), Bischof Heinrich Timmerevers und Generalvikar Andreas Kutsche aus dem Bistum Dresden-Meißen und Bischof Wolfgang Ipolt (Görlitz). © Michael Baudisch
07. April 2025

Metropoliekonferenz in Dresden

(Erz-)Bischöfe und Generalvikare aus Berlin, Dresden und Görlitz tagen gemeinsam

Dresden. Zu einer gemeinsamen Tagung haben sich die Bischöfe und Generalvikare der Metropolie Berlin am heutigen 7. April in Dresden versammelt. Auf der Tagesordnung steht dabei die Diskussion aktueller gemeinsamer Themen und Fragen in Kirche und Gesellschaft. Zu dem Treffen sind die Bistumsspitzen des Erzbistums Berlin sowie des Bistums Görlitz im Bistum Dresden-Meißen zu Gast. 

Eine Metropolie ist ein Verband mehrerer benachbarter Diözesen. Als Metropolit wird dabei der Erzbischof bezeichnet, der einer Kirchenprovinz vorsteht. Der Metropolit leitet das Erzbistum und hat ein Aufsichtsrecht über die Einhaltung der kirchlichen Ordnung in den ihm unterstellten Diözesen, den sogenannten Suffraganbistümern. Der Metropolie Berlin gehören die Bistümer Dresden-Meißen und Görlitz an.

Deutschland ist in insgesamt sieben Kirchenprovinzen aufgeteilt mit den Erzbistümern Bamberg, Berlin, Freiburg, Hamburg, Köln, München, Paderborn.

Text/Foto: Michael Baudisch