Menü
Bistum Dresden Meissen
Dr. Jonatan Burger stellt in Leipzig Erkenntnisse seiner Studien vor. © Foto: Amac Garbe / Buch: Verlag Herder
28. März 2025

Rechtspopulismus – Entstehungsbedingungen und Antwortversuche aus christlicher Sicht

Vortrag mit Dr. Jonatan Burger am Mittwoch, 2. April, um 19 Uhr in Leipzig

Leipzig. Die jüngsten Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien wie der AfD – auch unter Christinnen und Christen – werfen viele Fragen auf: Wie ist dieses Phänomen einzuordnen? Welche gesellschaftlichen und historischen Faktoren begünstigen den Aufstieg des Rechtspopulismus? Und welche Rolle spielt dabei die Religion? Diesen Fragen widmet sich ein Vortrag mit Dr. Jonatan Burger am Mittwoch, 2. April, um 19 Uhr im Leibnizforum Leipzig. Die Veranstaltung findet im Vortragssaal der Propstei St. Trinitatis (Nonnenmühlgasse 2) statt. Der Eintritt ist frei.

Der Theologe und Sozialethiker Dr. Jonatan Burger wird in seinem Vortrag verschiedene Deutungsansätze beleuchten und Handlungsperspektiven aufzeigen. Als Referent der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen und Autor der Dissertation „Rechtspopulismus als Herausforderung christlicher Sozialethik“ (Herder, 2024) bringt er fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse in die Diskussion ein.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, welche Antwortversuche die katholische Kirche auf die Herausforderungen des Rechtspopulismus geben kann. Wie kann sie den Drohkulissen populistischer Bewegungen Hoffnungsperspektiven entgegensetzen und welche ethischen und sozialen Handlungsoptionen ergeben sich für Christinnen und Christen.