Menü
Bistum Dresden Meissen
Die Wechselburger Basilika - hier im Schnee. © S. Bley
24. November 2025

Wechselburger Jugendvesper zum Thema „Heilige Mutter Teresa – Pilgerin der Liebe“

am Freitag, 5. Dezember 2025, ab 19 Uhr

Wechselburg. Gemeinsames Singen, Beten, Essen und Zeit verbringen: dass ist die Wechselburger Jugendvesper. Am Freitag, 5. Dezember 2025, findet im Kloster Wechselburg (Markt 10, 09306 Wechselburg) ab 19 Uhr die nächste Jugendvesper statt. Im Mittelpunkt des Abends steht dabei das Thema „Heilige Mutter Teresa – Pilgerin der Liebe“.

Mutter Teresa ist die Gründerin des Ordens der Missionarinnen der Nächstenliebe. Sie wurde durch ihre Arbeit mit obdachlosen, armen, kranken und sterbenden Menschen weltweit bekannt. Dafür erhielt sie 1979 auch den Friedensnobelpreis. Am 5. September 1997 verstarb die Ordensgründerin in Kalkutta in Indien. 2003 wurde Mutter Teresa von Papst Johannes Paul ll. selig- und dreizehn Jahre später, am 4. September 2016, durch Papst Franziskus heiliggesprochen.

Der Abend beginnt um 19 Uhr mit der Vesper in der Basilika. Im Anschluss daran wird die Agape mit leckerem Essen und guten Gesprächen ausgerichtet. Gut gestärkt geht es danach in verschiedene Workshops. So gibt es beispielsweise die Möglichkeit zum Gespräch mit einer Mutter-Teresa-Schwester, angeboten werden aber auch ein Kreativworkshop, Plätzchenbacken und weiteres mehr. Um 22.30 Uhr endet der Abend mit der Vigil. Vesper und Vigil werden von der Dekanatsjugend Chemnitz und der Schola aus Zwickau musikalisch untermalt und begleitet.

Es ist keine Anmeldung nötig und alle sind herzlich eingeladen, zu kommen und mitzufeiern. Auch ohne Anmeldung gibt es allerdings ein paar Dinge, die alle Gäste mitbringen sollten. Dazu gehören ein Teller und eine Schüssel, Besteck, einen Trinkbecher oder Trinkflasche und 3 € für eine Essensmarke zur Agape.

Die Veranstalter schreiben: "Wenn ihr also Lust habt, gemeinsam, in der Tradition der Benediktinermönche in Wechselburg, die Vesper, Agape und Vigil zu begehen und ein bisschen mehr über Mutter Teresa und ihr Leben zu erfahren, dann kommt doch gerne vorbei. Wir freuen uns über jede:n die/der kommt."

E. Riedel