Einladung zu den Kar- und Osterliturgien in deutscher Sprache in Rom
ein Angebot des Päpstlichen Kollegs "Germanicum et Hungaricum"
Rom. Das Päpstliche Kolleg "Germanicum et Hungaricum" in Rom lädt herzlich zur Mitfeier der Kar- und Osterliturgien 2025 in die eindrucksvolle Kirche Sant'Ignazio in Campo Marzio (nahe des Pantheon) ein. Auch im Heiligen Jahr 2025 wird das traditionsreiche Kolleg die Gottesdienste des Österlichen Triduums in deutscher Sprache feiern und richtet sich damit an deutschsprachige Einzelpilger sowie Pilgergruppen aus der Bundesrepublik, aber auch aus Österreich, der Schweiz und Luxemburg sowie an deutschsprachige Gläubige in Rom.
Die Gottesdienste finden an folgenden Tagen statt:
- Gründonnerstag, 17. April 2025, 18:00 Uhr: Heilige Messe vom Letzten Abendmahl
- Karfreitag, 18. April 2025, 15:00 Uhr: Feier vom Leiden und Sterben Christi
- Karsamstag, 19. April 2025, 20:30 Uhr: Feier der Osternacht
Priester des Kollegs stehen diesen feierlichen Liturgien vor, während die Seminaristen die liturgische Assistenz sowie die musikalische Gestaltung übernehmen. Die stimmungsvolle Feier in der barocken Kulisse von Sant'Ignazio bietet deutschsprachigen Pilgern eine besondere Gelegenheit, das österliche Hochfest in Rom mitzuerleben.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Konzelebration durch mitreisende Priester ist an Gründonnerstag und in der Osternacht möglich. Priester werden gebeten, Albe, Schultertuch und Zingulum mitzubringen und sich 30 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes in der Sakristei einzufinden. Eine Voranmeldung von Konzelebranten und Pilgergruppen bis zum 10. April 2025 wird erbeten unter: akademie.cgu@gmail.com
Rückfragen werden unter derselben E-Mail-Adresse gerne beantwortet. Selbstverständlich sind auch unangemeldete Teilnehmer an den Liturgien herzlich willkommen.
MB