Pilgerin und Pilger der Hoffnung sein
Bistum stellt Pilgerbegleiter zum Heiligen Jahr 2025 vor
Dresden, 10.03.2025. Unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ feiert die Weltkirche im Jahr 2025 ein Heiliges Jahr. Das Bistum Dresden-Meißen begleitet diese besondere Zeit mit einem eigens entwickelten Pilgerheft, das Gläubigen und Interessierten Impulse für ihren spirituellen Weg bietet. Bischof Heinrich Timmerevers, der auch in seinem Hirtenwort zum Pilgern im Bistum einlädt, betont die Bedeutung dieses religiösen Brauchs in Zeiten gesellschaftlicher und persönlicher Herausforderungen: „Wer pilgert, gewinnt Abstand zu seinem Alltag. Er kann manches im Leben aus dieser Distanz heraus neu in seiner Bedeutung verstehen und in vielen Dingen das Gute entdecken. Ich bin dankbar, dass wir mit dem Pilgerheft Menschen ein Begleitangebot machen können.“
Das Pilgerheft führt zu bedeutenden Pilgerstätten des Bistums, darunter die Dresdner Kathedrale Sanctissimae Trinitatis, die Konkathedrale St. Petri in Bautzen, der Marienwallfahrtsort Rosenthal und die Basilika Heilig Kreuz in Wechselburg. Neben historischen Hintergründen enthält es geistliche Impulse, Gebete sowie Informationen zur Kreuzikone von San Damiano, die als zentrales Symbol der Hoffnung das Heilige Jahr im Bistum begleitet.
Dr. Samuel-Kim Schwope, Bischöflicher Beauftragter für das Heilige Jahr, hebt hervor: „Dieses Heft ist mehr als ein Begleiter für eine äußere Reise – es möchte zur Reflexion anregen, das eigene Leben in den Horizont der Hoffnung zu stellen und die Kraft des Glaubens neu zu entdecken. Wir haben dazu im Heft Gebete, Lieder und Impulse gesammelt, die Menschen auf Wegen durch unser Bistum begleiten können.“
Gläubige sind eingeladen, sich auf den Weg zu machen – ob in der Gemeinschaft oder individuell. Durch Pilgerstempel, die an den verschiedenen Stationen gesammelt werden können, erhält das Heilige Jahr eine persönliche und sichtbare Dimension. Neben dem Pilgerheft gibt es auch ein Gebetsblatt, das die offizielle Hymne und das Gebet zum Heiligen Jahr enthält.
Das Pilgerheft und das Gebetsblatt sind zeitnah an den Pilgerstätten und in den Pfarreien des Bistums kostenfrei erhältlich. Sie können auch über das Bistum Dresden-Meißen (heiligesjahr@bddmei.de) bestellt oder unter www.bistum-dresden-meissen.de/heiligesjahr heruntergeladen werden.