Menü
Bistum Dresden Meissen
Die neugewählten Vorstandsmitglieder mit (v.l.n.r.) Paul Kunz, Constanze Geiert, Marisa Becker und Sebastian Kieslich. Nicht auf dem Foto ist Birgit Finger. © Daniel Klein
14. April 2025

Sebastian Kieslich und Constanze Geiert neue Vorsitzende des Fördervereins der Dresdner Kapellknaben

Langjähriger Vorsitzender Jens Daniel Schubert zum Ehrenmitglied ernannt

Sebastian Kieslich und Constanze Geiert sind die neuen Vorsitzenden des Fördervereins der Dresdner Kapellknaben. Auf der Jahresvollversammlung am vergangenen Samstag (12.4.) haben die Vereinsmitglieder den ehemaligen Kapellknaben und heutigen Dresdner Caritas-Geschäftsführer Sebastian Kieslich zum 1. Vorsitzenden und die sächsische Justizministerin Professor Constanze Geiert zur 2. Vorsitzenden gewählt. Beide erhielten ein einstimmiges Votum.

Des Weiteren bestätigten die Mitglieder Marisa Becker als Schatzmeisterin und Birgit Finger als Schriftführerin in ihrem Amt. Neu wurde der ehemalige Kapellknabe Paul Kunz in den Vorstand gewählt. Von Amtswegen komplementieren Internatsleiterin Christiane Cyriax und Domkapellmeister Christian Bonath den Vorstand. Der bisherige Vorsitzende Jens Daniel Schubert trat ebenso wie der bisherige Beisitzer Jürgen Seime nicht mehr zur Wahl an.

Sebastian Kieslich: „Herzlichen Dank an Jens Daniel Schubert für seine treue, beharrliche und verlässliche Arbeit und ein vergelt’s Gott. Er ist Gründungsmitglied und hat über 25 Jahre als 1. Vorsitzender den Verein geleitet. Es ist sein Verdienst, dass die Kapellknaben mit dem Förderverein heute einen Freundeskreis haben, der zu einer anerkannten festen Institution geworden ist. Das geschaffene Netzwerk ist heute in Zeiten knapper werdender Ressourcen von Kirchenmitteln wichtiger denn je. Wir freuen uns sehr, dass Jens Daniel Schubert als Ehrenmitglied dem Verein weiter verbunden bleibt. Mit großer Freude nehme ich die ehrenvolle Aufgabe des Vorsitzes an und freue mich mit den neugewählten Vorstandsmitgliedern auf die Zusammenarbeit mit der Chor- und Internatsleitung. Eine wichtige Aufgabe sehe ich darin, mit dem Verein Projekte zu ermöglichen, die die Dresdner Kapellknaben noch anziehender und bekannter machen.“

Constanze Geiert: „Ich freue mich auf diese spannende Aufgabe. Die Dresdner Kapellknaben sind mehr als nur ein Chor. Sie vereinen - neben der Pflege der großartigen Hofkirchenmusik - die Dresdner und sächsische Kultur und Geschichte mit der Verkündigung der Frohen Botschaft.  Zudem sind die Dresdner Kapellknaben Teil des immateriellen Kulturerbes 'Sächsische Knabenchöre' der UNESCO. Um diese Tradition zu wahren, engagiere ich mich sehr gern."

Der Verein der Freunde der Dresdner Kapellknaben e.V. wurde 1994 gegründet. Zum Ziel hat er sich insbesondere die Förderung der Erziehung und der musikalischen und pädagogischen Ausbildung der Kapellknaben gesetzt. Darüber hinaus versteht sich der Verein als Kontaktadresse für ehemalige Kapellknaben, um dadurch die Tradition des Chores in besonderer Weise zu pflegen und lebendig zu halten. Der Verein zählt aktuell 198 Mitglieder.

Zur Unterstützung der Dresdner Kapellknaben nimmt der Verein auf folgendes Konto gern Spenden entgegen:

Verein der Freunde der Dresdner Kapellknaben e.V.

IBAN: DE19 7509 0300 0008 2909 54

BIC: GENODEF1M05 (Liga Bank eG)

Bildergalerie