Menü
Bistum Dresden Meissen
Bischof Timmerevers dankte den jungen Sängern für ihren langen Dienst als Dresdner Kapellknaben. © Michael Baudisch
16. Juni 2025

Fünf Dresdner Kapellknaben feierlich aus dem Chor verabschiedet

am Sonntag, 15. Juni

Dresden. Fünf junge Männer wurden am Dreifaltigkeitssonntag, 15. Juni, zum Ende ihrer Schulzeit feierlich aus dem Dienst als Dresdner Kapellknaben verabschiedet. Nachdem die Sänger zunächst noch gemeinsam mit ihren Kameraden die Heilige Messe musikalisch gestaltet hatten, dankte ihnen Bischof Heinrich Timmerevers für ihren treuen Dienst. Die Kapellknaben würden mit ihrem Gesang maßgeblich der gesamten Gottesdienstgemeinde helfen, "in diese Form des Dankens, Lobens und Betens zu kommen". Der Bischof erinnerte daran, dass die jungen Männer neben vielen musikalischen "Highlights" zuletzt auch im Herbst vergangenen Jahres noch vor Papst Franziskus gesungen hatten. Das Foto des Heiligen Vaters im Rollstuhl, umringt von den Dresdner Kapellknaben, das im Anschluss an die Audienz entstanden sei, werde unvergesslich "in das Geschichtsbuch der Dresdner Kapellknaben eingehen". Zugleich wünschte er den jungen Männern, "dass das Lob Gottes in Euren Herzen lebendig bleibt."

Chorleiter und Domkapellmeister Christian Bonath erinnerte an die lange Historie und den aufopferungsvollen Dienst der Kapellknaben. Viel Zeit und Mühen seien mit der Ausbildung der jungen Sänger verbunden. Zugleich freue er sich darauf, auch in Zukunft mit ihnen in Verbindung zu bleiben, denn "Kapellknabe bleibt man für immer". Kapellknaben-Spiritual Michael H. Kreher spendete den jungen Männern den Segen für ihren weiteren Lebensweg. 

Zuletzt legten die Jungen den Chorrock ab und gaben das Obergewand an Chorleiter Bonath zurück. Damit wurde allen Teilnehmenden symbolisch deutlich, dass sie ihren Dienst als Dresdner Kapellknaben nun tatsächlich an den Nagel gehängt haben und sich ganz auf ihre weitere Zukunftsplanung konzentrieren können.

Text/Fotos: Michael Baudisch

Bildergalerie