Menü
Bistum Dresden Meissen
15. Juni 2022

Exerzitienleiter:innentag 2022

Geistliche Begleitung – ein Dienst in der Kirche

Am 27./28. Juni sind geistliche Begleiterinnen und Begleiter sowie Exerzitienbegleiter und -begleiterinnen zu einer Fachtagung ins Haus HohenEichen eingeladen.

Was bedeuten meine eigenen Kirchenerfahrungen im Blick auf den Dienst der Begleitung?
Köln steht für den großen Kirchenfrust vieler Christinnen und Christen. Auch in geistliche Prozesse ist dieser Frust eingesickert. Sowohl bei Exerzitant:innen wie bei Begleiter:innen.
Der Glaube will ein gemeinschaftliches Tun sein. Wenn diese Gemeinschaft in der Öffentlichkeit dem Glauben und der Botschaft aber im Wege steht, wie geht man in geistlichen Zusammenhängen damit um?
Beim diesjährigen Exerzitienleiter:innentag wollen wir uns diesem Fragekomplex stellen.
Wir wollen gemeinsam auf destruktive und vielleicht auch konstruktive Ausdrucksformen von Frust schauen und der Frage nachgehen, wie die Wahrnehmung von Kirche vielleicht nicht nur lähmend sein kann. Im Gespräch mit der Heiligen Schrift wollen wir uns ansehen, was etwa die Klagelieder uns heute zu sagen haben. Wir wollen hören, was Prophetinnen und Propheten uns zu sagen haben und wie wir konkret mit negativen Kirchenerfahrungen geistlich umgehen können.

Anmeldung: Haus HohenEichen, Dresdener Str. 73, 01326 Dresden, Tel.: 0351-26164-10, info@haus-hoheneichen.de

 

21. Mai 2025

Frauenzeit online mit Claudia Freitag: „Trauer und Glück – Leben all inclusive“

am Mittwoch, 4. Juni, von 20 bis 21.30 Uhr

Dresden. Die nächste Ausgabe der digitalen Veranstaltungsreihe "Frauenzeit" widmet sich am ...

20. Mai 2025

Vamos, Leo! – Insiderblicke auf den neuen Papst

Digitale Sonderveranstaltung am Montag, 26. Mai, um 19.30 Uhr

Dresden. Ein neuer Papst bringt neue Impulse. Unter dem Titel „Vamos, Leo!“ laden die Katholischen ...

20. Mai 2025

Auffrischen, neue Inhalte und Selbstwahrnehmung üben

JuLeiCa-UPDATE-Wochenende lud erstmals zum Vertiefungswochenende ins Winfriedhaus ein

Dippoldiswalde. Junge Engagierte aus dem ganzen Bistum waren am vergangenen Wochenende eingeladen, ...

20. Mai 2025

Trompete und Orgel im Abendlob

am Freitag, 23. Mai, in der Leipziger Propsteikirche

Leipzig. Das nächste Leipziger Abendlob findet am Freitag, 23. Mai, um 21 Uhr in der ...

20. Mai 2025

Wo ist der Himmel? Lieder für Leib und Seele

Konzert von Stefanie Schwab am Mittwoch, 28. Mai, um 19 Uhr in Dresden-Striesen

Dresden. „Wo ist der Himmel?“ lautet der Titel des Konzertprogramms von Stefanie Schwab aus ...

19. Mai 2025

Nachbesetzung der Stelle Sachbearbeitung Meldewesen und Statistik

Bewerbungen bitte bis zum 10.06.2025

Mit Sitz in Dresden ist diese Stelle in der kirchlichen Meldestelle in Vollzeit zu besetzen. Zur ...

19. Mai 2025

"Mit Jesus latschen"

Bischof Heinrich feiert 70 Jahre Winfriedhaus mit Jugendlichen und Junggebliebenen

Schmiedeberg. Mit einem feierlichen Gottesdienst hat Bischof Heinrich Timmerevers gemeinsam mit ...

19. Mai 2025

Pilgerkreuz im Heiligen Jahr findet großen Anklang im Bistum

Weitere Ausleihen des Kreuzes von San Damiano jetzt wieder möglich

Dresden. Mit dem Start ins Heilige Jahr hat das Bistum Dresden-Meißen eine besondere Initiative ...

19. Mai 2025

Seligsprechung von 15 deutschen Ordensschwestern in Braniewo/Braunsberg (Ermland)

am Sonnabend, 31. Mai 2025

Braniewo/Braunsberg (Polen): 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges werden am 31. Mai 2025 ...

17. Mai 2025

64 Seiten voll mit wegweisenden „Leuchtfeuern des Glaubens“

Bonifatiuswerk stellt neue Broschüre vor

In seiner neuen Broschüre „Leuchtfeuer des Glaubens“ stellt das Bonifatiuswerk kreative Projekte ...

17. Mai 2025

„Kurs setzen. Neue Horizonte entdecken!“

Bonifatiuspreis für missionarisches Handeln mit 13.000 Euro dotiert

In Kirchengemeinden, katholischen Schulen, Verbänden, Orden oder Institutionen setzen sich ...

16. Mai 2025

SachsenSofa mit Alt-Bundespräsident Gauck: Gespräch über 35 Jahre Deutsche Einheit

am 13. Mai in Markkleeberg

Markkleeberg: Am 13. Mai 2025 machte das SachsenSofa Station in der Rudolf-Hildebrand-Schule in ...

15. Mai 2025

Filmabend FRANTZ am 26. Mai

einem Film von François Ozon (Frankreich 2016)

Bautzen. Am Montag, dem 26. Mai 2025, 19.00 Uhr, lädt der Ökumenische Domladen zum nächsten ...

15. Mai 2025

Positive Erfahrungen mit dem Religionsunterricht in Konfessionell-Kooperativer Form

Bischöfe und Staatsminister besuchen Modellschule in Zittau

Zittau. Gemeinsam besuchten Staatsminister Conrad Clemens, Landesbischof Tobias Bilz und Bischof ...

15. Mai 2025

Rheinländer und leidenschaftlicher Pilger: Lothar Hesse besuchte alle Wallfahrtsorte im Bistum

zum Heiligen Jahr 2025

Zum Heiligen Jahr 2025 sind auch im Bistum Dresden-Meißen vier Kirchen als besondere ...

14. Mai 2025

Präventionsbeauftragte auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig vertreten

Größter Jugendhilfegipfel Europas

Leipzig. Der Messestand der Bundeskonferenz der Präventionsbeauftragten der Deutschen ...

14. Mai 2025

»Die stille Last der Erinnerung. «

Kriegsenkel zwischen Trauma und Identität«Podiumsdiskussion in Dresden zur Erinnerungskultur der Enkelgeneration der Nachkriegszeit

Dresden. Zu einer Veranstaltung unter dem Titel »Die stille Last der Erinnerung. Kriegsenkel ...

14. Mai 2025

Nachwuchstag bei den Dresdner Kapellknaben

mit Bach auf Zeitreise

Dresden. Die Dresdner Kapellknaben öffnen am Samstag, 17. Mai, die Türen und laden mit ...

14. Mai 2025

Sachsen unterstützt 2025 erneut Wander- und Pilgerprojekte

Mit 80.000 Euro können 46 Vorhaben unterstützt werden

Dresden. Die sächsische Kleinprojekteförderung für Wander- und Pilgerwege wird auch im Jahr 2025 ...