Menü
Bistum Dresden Meissen
15. Juni 2022

Exerzitienleiter:innentag 2022

Geistliche Begleitung – ein Dienst in der Kirche

Am 27./28. Juni sind geistliche Begleiterinnen und Begleiter sowie Exerzitienbegleiter und -begleiterinnen zu einer Fachtagung ins Haus HohenEichen eingeladen.

Was bedeuten meine eigenen Kirchenerfahrungen im Blick auf den Dienst der Begleitung?
Köln steht für den großen Kirchenfrust vieler Christinnen und Christen. Auch in geistliche Prozesse ist dieser Frust eingesickert. Sowohl bei Exerzitant:innen wie bei Begleiter:innen.
Der Glaube will ein gemeinschaftliches Tun sein. Wenn diese Gemeinschaft in der Öffentlichkeit dem Glauben und der Botschaft aber im Wege steht, wie geht man in geistlichen Zusammenhängen damit um?
Beim diesjährigen Exerzitienleiter:innentag wollen wir uns diesem Fragekomplex stellen.
Wir wollen gemeinsam auf destruktive und vielleicht auch konstruktive Ausdrucksformen von Frust schauen und der Frage nachgehen, wie die Wahrnehmung von Kirche vielleicht nicht nur lähmend sein kann. Im Gespräch mit der Heiligen Schrift wollen wir uns ansehen, was etwa die Klagelieder uns heute zu sagen haben. Wir wollen hören, was Prophetinnen und Propheten uns zu sagen haben und wie wir konkret mit negativen Kirchenerfahrungen geistlich umgehen können.

Anmeldung: Haus HohenEichen, Dresdener Str. 73, 01326 Dresden, Tel.: 0351-26164-10, info@haus-hoheneichen.de

 

01. September 2025

Bündnissen und Diplomatie in unsicheren Zeiten

Über 200 Gäste beim Katholischen Jahresempfang der Sächsischen Bischöfe

Dresden. Am Montagabend, den 1. September, haben die drei sächsischen katholischen Bischöfe ...

01. September 2025

Konventkapitel hat entschieden: Ettaler Benediktiner ziehen sich aus Wechselburg zurück

Bistum bedauert Abschied und würdigt Verdienste der Mönche

Ettal/Wechselburg. Die bayerische Benediktinerabtei Ettal beendet nach über 30 Jahren ihr ...

31. August 2025

Geht und seht

Großer Abschlussgottesdienst zum Kulturkirchenfest in Chemnitz

Chemnitz. Unter dem Titel "Geht und seht" hat das große Kulturkirchenfest in Chemnitz heute mit ...

30. August 2025

Chemnitz feiert ein Kulturkirchenfest voller Klang, Begegnung und Glaubensfreude

Auftakt am 30. August mit den Bischöfen Heinrich Timmerevers und Tobias Bilz

Chemnitz. Die Vielfalt kirchlichen Lebens in Chemnitz konnten alle Besucherinnen und Besucher am ...

29. August 2025

Kess erziehen Late Night

Online Reihe startet am 11.09.2025

Als Familie entspanntdurch die Pubertät?! Kess Late Night Kess erziehen® ...

29. August 2025

Architekt, Hausmeister und Systemadministrator in einer Person

Referatsleiter Kay Gräbert am 29. August in den Ruhestand verabschiedet

Dresden. Nach gut zehn Jahren im Dienst des Bischöflichen Ordinariats ist heute Vormittag Kay ...

28. August 2025

„Mir ist um die Macht des Christlichen nicht bange“

Caritas-Präsidentin Welskop-Deffaa eröffnete in Dresden Herbstprogramm der Bistums-Akademie

Dresden. Sie gehört zu den stärksten sozialen Stimmen in Deutschland und ist direkt, sobald es um ...

28. August 2025

Umfassende Sanierung des Portals am Bautzener Domstift erfolgreich abgeschlossen

Einfahrt erstrahlt nach zweijähriger Restaurierung in neuem Glanz

Bautzen. Nach zweijähriger Restaurierung erstrahlt das Portal des Domstiftes Bautzen wieder in ...

27. August 2025

Chemnitzer Kirchen laden zum Kulturkirchenfest ein

Am 30./31. August: Mit Gottesdiensten, Bibelarbeiten, Podien, Musik,...

Chemnitz. Unter dem Motto „Geht hin und seht“ wird die Chemnitzer Innenstadt am 30./31. August ...

27. August 2025

Gottesdienst: Neues Leben berührt

in Dresden am 28. September für alle, die ein Kind erwarten

Dresden. In der Zeit der Schwangerschaft erleben werdende Eltern besondere Momente intensiven ...

26. August 2025

Bischöfliches Ordinariat Dresden zieht um

Eingeschränkte Erreichbarkeit vom 22. September bis 2. Oktober

Dresden. Das Bischöfliche Ordinariat Dresden wechselt in Kürze seinen Standort (mehr Informationen ...

26. August 2025

Längst zusammengewachsen? Europäische Identitäten im doppelten Dreiländereck

Drittes Online-Format „Tief im Osten, tief im Westen“ zwischen Aachen und Sachsen am 2. September

Dresden/Aachen. In der bereits dritten Veranstaltung des Online-Formats „Tief im Osten, tief im ...

26. August 2025

Mit der Stimme von Robert Redford: Dresdner Kapellknaben im Kinoformat

Papst-Audienz, Petersplatz-Messe, Messiah-Konzert - ein Film zeichnet die beeindruckende Rom-Reise der Kapellknaben in bewegenden Bildern nach.

Dresden. Es ist eine besondere Premiere: Die Dresdner Kapellknaben im Kinoformat - das gab es noch ...

25. August 2025

Katholische Bischöfe laden Gäste aus Politik und Gesellschaft zum Jahresempfang in Sachsen ein

am Montag, 1. September 2025, in Dresden

Dresden. Gleich drei katholische Bischöfe, deren Bistümer Gebietsanteile des Freistaats Sachsen ...

25. August 2025

Einladung zur Katechese-Werkstatt. Drei Wochenend-Angebote von Oktober bis Januar.

Inspirationen für die Arbeit mit kleinen Entdeckern, in Leipzig. Noch Plätze frei!

Leipzig. In unserem Bistum engagieren sich viele Menschen in Kinderpastoralkreisen. Sie bereiten ...

22. August 2025

„Geht hin und seht“ – Kulturkirchenfest am 30./31. August startet feierlich

Bischöfe Bilz und Timmerevers im Dialog

Chemnitz. Mit einer festlichen Eröffnung am Samstag, 30. August 2025, um 10 Uhr auf der Bühne im ...

22. August 2025

Kess erziehen - Abenteuer Pubertät

Neuer Kurs in Leipzig ab 2. September

Leipzig. Der KESS® Kurs für Eltern von Kindern im Alter von 11 bis 16 Jahren hilft, eine ruhige ...

22. August 2025

Verschoben: Praxistag „Umwelt- und Energiemanagement in sächsischen Kirchgemeinden“

neuer Termin am 17. Januar 2026 in der Heim-Volkshochschule in Kohren-Sahlis

Hartha. Der Praxistag „Umwelt- und Energiemanagement in sächsischen Kirchgemeinden“ der ...

22. August 2025

Benefizkonzert für die Wiedererrichtung der großen Orgel in der Abtei St. Marienthal

am Sonnabend, 30. August 2025, um 16 Uhr in der Klosterkirche

Ostritz / St. Marienthal. Unter dem Titel „Cantate Domino Canticum Novum – Singt dem Herrn ein ...